2. Thurnauer Herbst-Kindertag

Nachdem im vergangenen Jahr erstmals ein Herbst-Kindertag in Thurnau durchgeführt wurde und großen Zuspruch fand, wird es heuer die zweite Auflage geben. Wann? Am Buß- und Bettag, den 22.11.2023 ab 08.00 Uhr. Treffpunkt ist das Rathaus am Oberen Markt, wo zunächst eine kleine „Rallye“ stattfindet. Anschließend fahren wir gemeinsam mit dem Bus nach Bayreuth ins Cineplex-Kino. Hier schauen wir uns zusammen einen tollen Kinofilm an! Danach geht es mit dem Bus wieder zurück nach Thurnau, wo wir voraussichtlich gegen 13.00 Uhr am Rathaus wieder eintreffen.
Schnell sein lohnt sich, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Plätze werden nach Reihenfolge der schriftlichen Anmeldung vergeben, die in der Kasse des Marktes Thurnau bei Frau Iris Müller erfolgen kann. Das Anmeldeformular kann hier heruntergeladen werden. Es wird eine Unkostenbeteiligung in Höhe von 5 € erhoben. Teilnehmen können alle aus dem Thurnauer Gemeindegebiet im Alter von 6 bis 12 Jahren.
Die Teilnehmer werden begleitet durch den 1. Bürgermeister des Marktes Thurnau Martin Bernreuther und die Jugendsprecher Anja Badura-Aichberger und Jens Rödel.

Straßenbeleuchtung auf energiesparende LED umgestellt

Der Markt Thurnau hat in den vergangenen Jahren fast 95% aller Straßenlampen im Ortsnetz mit energiesparenden LED-Leuchtmittel versehen lassen. Insgesamt wurden so 752 Straßenlampen vom Netzbetreiber Bayernwerk umgestellt. Der Stromverbrauch reduziert sich durch diese Maßnahmen von bisher 255.000 kWh auf ca. 75.000 kWh pro Jahr.  Die Umstellung dauerte insgesamt vier Jahre an und konnte nun – bis auf wenige historische Leuchten rund um die Schlossanlage – abgeschlossen werden. Bürgermeister Martin Bernreuther bedankte sich in diesem Zusammenhang beim Leiter des Kommunalmanagements der Bayernwerk AG Christian Ziegler für die gute Zusammenarbeit. Die Umstellung spare der Kommune in den nächsten Jahren viel Geld, was gerade in diesem Zeiten mit stark schwankenden Strompreisen äußert wichtig sei, so Bernreuther.

Kirchenmäuse spielen erst im Januar

Wegen der Erkrankung eines Darstellers mussten die Berndorfer Kirchenmäuse sämtliche im November und Dezember geplanten Aufführungen absagen. Dank des großen Entgegenkommens der Schützengesellschaft konnten aber bereits alle neuen Termine gefunden werden. Die Kirchenmäuse zeigen ihre spritzige Komödie „Zum Teufel mit dem Sex“ im Januar. Premiere ist am Sonntag, 7. Januar, um 17 Uhr im Schützenhaus. Die weiteren Aufführungen steigen am 12., 13., 14., 19., 21., 26., 27. und 28. Januar, an den Freitagen und Samstagen um 19.30 Uhr, sonntags um 17 Uhr. Die Theatergruppe ist derzeit dabei, alle Besucher, die ihre Tickets telefonisch oder per E-Mail reserviert haben, direkt zu kontaktieren. Alle, die ihre Eintrittskarten in einer der drei Vorverkaufsstellen erworben haben, können diese jeweils dort zurückgeben oder am besten gleich gegen neue eintauschen. Die Kirchenmäuse hoffen, die neuen Eintrittskarten in den nächsten Tagen zu erhalten, bis dahin sollte man sich etwas gedulden. Karten für die neuen Aufführungen gibt es in der Raiffeisenbank Thurnauer Land, in der Sparkasse Thurnau und bei Getränke Heitmann. Reservierungen sind per E-Mail an familie@hofmann-thurnau.de oder telefonisch unter der Nummer 09228/1884 möglich.

Teilnahmeschluss für Malwettbewerb verlängert

Anlässlich des heuer leider wetterbedingt ausgefallenen Kindertages findet wie bereits angekündigt ein Malwettbewerb statt. Der Teilnahmeschluss wurde bis zum 30.11.2023 verlängert. Wer noch mitmachen möchte, kann bis zu diesem Datum ein selbstgemaltes Bild mit dem schönsten Ferienerlebnis beim Markt Thurnau (Frau Hering) abgeben. Teilnehmen und Preise gewinnen können alle Kinder und Jugendlichen bis 14 Jahre aus dem Gebiet der Marktgemeinde Thurnau. Das Bild muss auf der Rückseite mit Name, Anschrift, Telefonnummer und Alter versehen sein.

Helga und Uli Wiesenmüller fast 20 Jahre Kioskbetreiber im Freibad

Nach fast 20 Jahren gehen die Kioskbetreiber Helga und Uli Wiesenmüller in den wohlverdienten Ruhestand. Ob Pommes, Eis oder einfach einen Kaffee, das Ehepaar Wiesenmüller erfüllte fast jeden Wunsch unserer Freibadgäste. Die beiden möchten im nächsten Jahr kürzer treten und geben den Kioskbetrieb auf. Bürgermeister Martin Bernreuther dankte dem Ehepaar im Namen der Gemeinde für die lange Zeit und das gute Miteinander.

Erster Bürgermeister Martin Bernreuther, Helga und Uli Wiesenmüller, Armin Schamel (v. r. n. l.)

Bürgerbüro am 9.10.2023 ab 11 Uhr geschlossen

Am Montag, den 9. Oktober 2023 ist das Bürgerbüro im Rathaus Thurnau ab 11 Uhr auf Grund von Nacharbeiten der Landtags- und Bezirkswahl geschlossen. Ab Dienstag, den 10. Oktober 2023 sind wir wieder wie gewohnt zu den regulären Öffnungszeiten für Sie da.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Malwettbewerb für Kinder und Jugendliche

Als kleiner „Ersatz“ für den wegen der ungünstigen Witterung abgesagten Kindertag findet ein Malwettbewerb statt. Alle Kinder und Jugendlichen bis 14 Jahre aus dem Gebiet der Marktgemeinde Thurnau können mitmachen und Preise gewinnen. Wer teilnehmen möchte, kann sein selbst gemaltes Bild mit dem schönsten Ferienerlebnis beim Markt Thurnau (Vorzimmer, Frau Hering) bis spätestens 04.10.2023 abgegeben. Wichtig: auf der Rückseite bitte Name, Anschrift, Telefonnummer und Alter angeben.