Rathaus Thurnau

Marktgeschehen & Bürgerservice

Hier erfahren Sie wer für Ihr Anliegen der passende Ansprechpartner ist, sowie Aktuelles rund um das Rathaus und die Arbeit im Gemeinderat. Unser Geoportal soll bei der Onlinesuche helfen und Informationen über Baulücken bis hin zu Übernachtungs-möglichkeiten liefern.

Töpfermuseum Thurnau

Freizeit & Kultur & Tourismus

Die Marktgemeinde ist bekannt für ihre kulturelle Vielfalt. Auf den nachfolgenden Seiten finden sie Informationen zu kommenden Veranstaltungen, zu den örtlichen Freizeiteinrichtungen und auf welche Weise man Thurnau noch besser kennenlernen kann.  

Wirtschaft & Industriegebiet

Thurnau liegt als Autobahnstandort nicht nur in zentraler oberfränkischer Lage, sondern genau in der Mitte Europas. Hier finden Sie die nächsten Entwicklungsziele des Wirtschaftsstandortes Thurnau und die Gründe, warum Unternehmer derzeit in Thurnau investieren.

Erweitertes Industriegebiet Thurnau Ost II/C

Bauen & Wohnen

Wohnen in Thurnau bedeutet hohe Lebensqualität. Der Markt Thurnau ist ständig darum bemüht, neuen bedarfsgerechten Wohnraum zu schaffen, Wohnbaugebiete auszuweisen oder vorhandene Bausubstanz durch Förderprogramme zu attraktivieren.

Ortsteil Alladorf

Gemeindeteile

Die Marktgemeinde Thurnau beheimatet mit ihren rund 64km² Gesamtfläche zahlreiche Ortsteile. Jeder Ortsteil für sich hat seine ganz eigene Geschichte und sein eigenes Flair. Die nachfolgende Seite soll einen Überblick über die Vielseitigkeit des Gemeindegebietes zeigen.

Aktuelle Meldungen

Haushalt 2023 für Markt und Marktwerke

In der jüngsten Sitzung vom 13.03.2023 hat der Gemeinderat des Marktes Thurnau die Haushalte für den Markt und die Marktwerke beschlossen. Der Gesamthaushalt des Marktes Thurnau erreicht 2023 voraussichtlich ein Gesamtvolumen in Höhe von 18.297.426 €. Das Volumen der Marktwerke schließt voraussichtlich mit 4.247.977 € ab. Somit liegen beide Haushalte in etwa auf Vorjahresniveau. Die …

mehr

Mikrozensus 2023

Bitte geben Sie Auskunft: "Mikrozensus 2023" startet in Bayern, darunter auch in Thurnau. Insgesamt 60.000 zufällig ausgewählte Haushalte werden befragt. Es besteht Auskunftspflicht. Seit 66 Jahren befragen geschulte Interviewerinnen und Interviewer der Statistischen Ämter im gesamten Bundesgebiet jährlich etwa ein Prozent der Bevölkerung. Dahinter verbirgt sich der so genannte Mikrozensus. Das ist die größte jährliche …

mehr

Die Firma PDR aus Thurnau erhält Urkunde „Klimapakt Bayern“

Über die gesetzlichen Vorgaben hinaus praktizierter betrieblicher Umweltschutz – das zeichnet die Unternehmen aus, die im Rahmen des Umwelt- und Klimapaktes Bayern geehrt werden. U.a. wurde die Firma PDR im Rahmen einer Feierstunde im Landratsamt Kulmbach hierfür ausgezeichnet. Landrat Klaus-Peter Söllner übergab eine entsprechende Urkunde an Christopher Hartmann von der Firma PDR.

mehr

Bestattungsinstitut Frank Stief in neuen Räumen

Das Bestattungsinstitut Stief wird von Frank Stief bereits seit rund 20 Jahren in dritter Generation geführt und ist eines der letzten familiengeführten Unternehmen dieser Art in unserer Region. Gerade bei einem solch sensiblen Thema sollten Beratungsgespräche in angenehmer und persönlicher Atmosphäre stattfinden. Aus diesem Anspruch heraus hat sich Frank Stief für neue Räumlichkeiten an der …

mehr

Update zu Wasserrohrbrüchen in der Hirtengasse in Thurnau und im Ortsteil Limmersdorf

Die Mitarbeiter der Wasserversorgung und des Bauhofes arbeiten aktuell an mehreren gleichzeitig aufgetretenen Brüchen im Wasserleitungssystem. Im Bereich der Hirtengasse in Thurnau wird am heutigen Mittwoch, 22.2.2023 ein Teilstück der defekten Leitung ausgetauscht. Um die Arbeiten durchführen zu können ist es leider notwendig, das Trinkwasser der Anlieger für den Zeitraum abzustellen. Es ist geplant, dass …

mehr