Rathaus Thurnau

Marktgeschehen & Bürgerservice

Hier erfahren Sie wer für Ihr Anliegen der passende Ansprechpartner ist, sowie Aktuelles rund um das Rathaus und die Arbeit im Gemeinderat. Unser Geoportal soll bei der Onlinesuche helfen und Informationen über Baulücken bis hin zu Übernachtungs-möglichkeiten liefern.

Töpfermuseum Thurnau

Freizeit & Kultur & Tourismus

Die Marktgemeinde ist bekannt für ihre kulturelle Vielfalt. Auf den nachfolgenden Seiten finden sie Informationen zu kommenden Veranstaltungen, zu den örtlichen Freizeiteinrichtungen und auf welche Weise man Thurnau noch besser kennenlernen kann.  

Wirtschaft & Industriegebiet

Thurnau liegt als Autobahnstandort nicht nur in zentraler oberfränkischer Lage, sondern genau in der Mitte Europas. Hier finden Sie die nächsten Entwicklungsziele des Wirtschaftsstandortes Thurnau und die Gründe, warum Unternehmer derzeit in Thurnau investieren.

Erweitertes Industriegebiet Thurnau Ost II/C

Bauen & Wohnen

Wohnen in Thurnau bedeutet hohe Lebensqualität. Der Markt Thurnau ist ständig darum bemüht, neuen bedarfsgerechten Wohnraum zu schaffen, Wohnbaugebiete auszuweisen oder vorhandene Bausubstanz durch Förderprogramme zu attraktivieren.

Ortsteil Alladorf

Gemeindeteile

Die Marktgemeinde Thurnau beheimatet mit ihren rund 64km² Gesamtfläche zahlreiche Ortsteile. Jeder Ortsteil für sich hat seine ganz eigene Geschichte und sein eigenes Flair. Die nachfolgende Seite soll einen Überblick über die Vielseitigkeit des Gemeindegebietes zeigen.

Aktuelle Meldungen

Scheunendach neben Rathaus neu eingedeckt

In den letzten Wochen des alten Jahres wurde das Scheunendach neben dem Rathaus neu eingedeckt. Die Scheune dient als Lager für den gemeindlichen Bauhof und in früheren Zeiten als Lager für Streusalz. Letzteres war wohl auch der Grund für die mittlerweile sehr maroden Ziegeln, welche zum Teil schon abgefallen waren. Die Maßnahme wurde von der …

mehr

Jahreshauptversammlung 2025 des Gesangverein 1884 Alladorf e.V.

Ein Festakt anlässlich des 140jährigen Bestehens stand im Mittelpunkt Auf sein bewegtes 140jähriges Bestehen blickte der Gesangverein Alladorf in einer kleinen Feierstunde zurück. Gegründet im Jahr 1884 konnten bislang zwei Fahnenweihen in den Jahren 1925 und 1970 gefeiert werden. Des Weiteren wurden die Jubiläen für 75, 100, 110, 125 und 135 Jahre im großen Rahmen …

mehr

Staatliche Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Alladorf

Die letzte Jahreshauptversammlung im Jahr 2024 fand am 27. Dezember bei der Freiwilligen Feuerwehr in Alladorf statt. Vorstand Thomas Heinz berichtete im Dorfhaus den ca. 30 Anwesenden von zahlreichen Aktivitäten im abgelaufenen Jahr. So wurde u.a. teils in Eigenleistung das Feuerwehrhaus vergrößert und saniert. Einige Aktive der Wehr haben sich bereiterklärt den Feuerwehrführerschein zu machen, …

mehr

KFZ-Werkstattbetrieb Sinnig mit neuem Inhaber

Ab dem 1. Januar 2025 übergibt die Inhaberin Heike Schwarz-Reinhold den Werkstattbetrieb an Dominic Schmitt. Der Betrieb wird unter dem Namen Sinnig KFZ-Service & Motorsport fortgeführt. Sämtliche bisherige Leistungen wie bspw. Service- und Instandhaltungen, diverse Umbau und Tuningmaßnahmen, Achsvermessungen etc. sind auch in Zukunft garantiert. Heike Schwarz-Reinhold, die ihre Tankstelle mit Waschstraße wie gewohnt weiterführt, …

mehr

Jahresbilanz 2024 online

Für die im Jahr 2024 wieder stattgefundenen Bürgerversammlungen ist die Jahresbilanz 2024 wieder online verfügbar. Jahresbilanz 2024

mehr