Rathaus Thurnau

Marktgeschehen & Bürgerservice

Hier erfahren Sie wer für Ihr Anliegen der passende Ansprechpartner ist, sowie Aktuelles rund um das Rathaus und die Arbeit im Gemeinderat. Unser Geoportal soll bei der Onlinesuche helfen und Informationen über Baulücken bis hin zu Übernachtungs-möglichkeiten liefern.

Töpfermuseum Thurnau

Freizeit & Kultur & Tourismus

Die Marktgemeinde ist bekannt für ihre kulturelle Vielfalt. Auf den nachfolgenden Seiten finden sie Informationen zu kommenden Veranstaltungen, zu den örtlichen Freizeiteinrichtungen und auf welche Weise man Thurnau noch besser kennenlernen kann.  

Wirtschaft & Industriegebiet

Thurnau liegt als Autobahnstandort nicht nur in zentraler oberfränkischer Lage, sondern genau in der Mitte Europas. Hier finden Sie die nächsten Entwicklungsziele des Wirtschaftsstandortes Thurnau und die Gründe, warum Unternehmer derzeit in Thurnau investieren.

Erweitertes Industriegebiet Thurnau Ost II/C

Bauen & Wohnen

Wohnen in Thurnau bedeutet hohe Lebensqualität. Der Markt Thurnau ist ständig darum bemüht, neuen bedarfsgerechten Wohnraum zu schaffen, Wohnbaugebiete auszuweisen oder vorhandene Bausubstanz durch Förderprogramme zu attraktivieren.

Ortsteil Alladorf

Gemeindeteile

Die Marktgemeinde Thurnau beheimatet mit ihren rund 64km² Gesamtfläche zahlreiche Ortsteile. Jeder Ortsteil für sich hat seine ganz eigene Geschichte und sein eigenes Flair. Die nachfolgende Seite soll einen Überblick über die Vielseitigkeit des Gemeindegebietes zeigen.

Aktuelle Meldungen

Fotostudio „Ellen Schwarz Photography“ in Berndorf in neuen Räumen

Die Fotografin Ellen Schwarz hat im Mai neue Räumlichkeiten in Berndorf bezogen und bietet nun eine großzügige und Umgebung für Studioaufnahmen. Ellen Schwarz ist spezialisiert auf Schwangerschafts-, Neugeborenen- und Familienfotografie und wurde erst vor kurzem mit dem dritten Platz in der Kategorie „Kinderfotos“ des internationalen Fotowettbewerb der Vereinigung professioneller Kinderfotografen ausgezeichnet. Daneben bietet Ellen Schwarz …

mehr

Neue Campuslinie startet zum 1. Juni

Zum 1. Juni wird die neu eingerichtete Campuslinie, welche die Universitätsstandorte Bayreuth, Thurnau und Kulmbach miteinander verbindet, ihren Betrieb aufnehmen. Damit gibt es zukünftig unter der Woche elf Verbindungen pro Tag zwischen Thurnau und Bayreuth. Die genauen Zeiten und zusätzlich eingerichteten Haltepunkte im Gemeindegebiet können Sie dem Fahrplan entnehmen.

mehr

Harald Kretter zum Feldgeschworenen ernannt

Der Berndorfer Harald Kretter legte vor Bürgermeister Martin Bernreuther und im Beisein des örtlichen Feldgeschworenenvorstehers Werner Friedmann den Amtseid ab und erhielt seine Urkunde zum offiziell bestellten Feldgeschworenen im Bereich Berndorf/Menchau/Leesau. Martin Bernreuther bedankte sich bei den Feldgeschworenen, die eine wichtige und wesentliche Mitwirkung bei der Vermessung und Abmarkung vor Ort übernehmen. Es sind ehrenamtlich …

mehr

Sanierung der Gemeindeverbindungsstraße Hörlinreuth nach Hutschdorf

Der Markt Thurnau plant eine Asphaltdeckensanierung der GVS Hörlinreuth – Hutschdorf im rot markiertem Bereich. Die Arbeiten sollen voraussichtlich vom 10.05.2023 – 12.05.2023 durchgeführt werden. Für diesen Zeitraum muss die Straße für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Wir werden versuchen die Vollsperrung so kurz wie möglich zu halten und bitten um Ihr Verständnis.

mehr

Ralf Semmelmann zum Ehrenkommandanten der Feuerwehr Lochau ernannt

Vorsitzender Alexander Prießmann und Kommandant Andreas Amschler nutzten die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lochau dazu, Ralf Semmelmann zum Ehrenkommandanten zu ernennen. Ralf Semmelmann war in den Jahren 1997 bis 2022 Kommandant der Feuerwehr Lochau und hat unzählige ehrenamtliche Stunden für den Feuerschutz im Gemeindegebiet eingebracht. Auch heute zählt Ralf Semmelmann zu den aktiven Stützen der …

mehr