Die Keramikerinnen und Keramiker aus Bayern laden Sie am zweiten Wochenende im März ein, die geöffneten Töpfereien, Keramikwerkstätten, Studios und Ateliers zu besuchen, das vielseitige Handwerk kennenzulernen, sich auszuprobieren und gesellige Stunden zu erleben. Auch in diesem Jahr haben Werkstätten aus allen Bundesländern gleichzeitig geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Referentin: Försterin Lea Steinberger Der Gartenbauverein Thurnau lädt zu einem Vortrag mit Lea Steinberger ein. Forstoberinspektorin Lea Steinberger berichtet aus ihrer Arbeit als Revierleiterin des Forstreviers Thurnau mit besonderem Augenmerk auf den gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen der Waldbewirtschaftung gerade vor dem Hintergrund eines sich beschleunigenden Klimawandels.
Eierbecher, Türschilder oder Blumentöpfe - den Ideen werden in diesem Kurs keine Grenzen gesetzt. Der Kurs richtet sich an Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren. Kosten: 15 € pro Person + 5 € pro getöpfertes Objekt inkl. Material- und Brennkosten Anmeldung unter 09228/951-36
Wieso ist Wasserstoff ein selektives Anti-Oxidans und neutralisiert freie Radikale? Weshalb er auch für Ihre körperliche Leistungsfähigkeit eine große Rolle spielt und vieles mehr zeigen über 1000 wissenschaftliche Studien bei mehr als 500 Gesundheitsproblemen einschließlich Krebs und meine persönlichen Erfahrungen damit. Molekularer Wasserstoff hat ein großes Potenzial zur Stärkung der Immunkräfte und sehr positive Wirkungen […]
Mit dem Geruch von sprießendem Grün und den ersten warmen Frühlings-Sonnenstrahlen findet rund um Schloss Thurnau der Lenzrosen- und Ostermarkt statt. Besucher erwarten Lenzrosen, Blumen- und Steckzwiebeln, Frühjahrsblüher, Ostergeschenke sowie Tipps, Vorführungen und Ideen rund um Osterbräuche. Mit geräuchertem Fisch, Bratwurst und Flammkuchen gibt es vorösterliche Gaumengenüsse. Natürlich ist auch wieder die Häschenrennbahn, der Kletterbaum […]
Das im Jahr 2018 von Antonio Spanedda konzipierte Kunstprojekt "Frau" widmet sich der Identität von Frauen, speziell von Frauen mit Einwanderungsgeschichte, die von sich erzählen und Stellung zur weiblichen Welt im allgemeinen beziehen. Die daraus entstehenden Porträts, Fotografien und Videos rücken Themen, Lebenswelten und Persönlichkeiten von Frauen aus verschiedenen Ländern und Kulturen in den Fokus. […]
Für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen Ablauf ist die Online-Reservierung Ihres Termins notwendig: www.blutspendedienst.com/thurnau-grundschule. 1. Website aufrufen 2. Anmelden 3. Termin wählen 4. Bestätigung per E-Mail bekommen Bitte mitbringen: Personal- und Blutspendeausweis (falls vorhanden)
Die Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems gehören mit zu den häufigsten Todesursachen unserer Zeit. Eine wesentliche Ursache stellt dabei der lang symptomarme und schmerzlose Bluthochdruck dar. Doch welche Risikofaktoren, beeinflussbare und nicht beeinflussbare, erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dieses lebenswichtige System zu schädigen. Ist eine Hypertonie diagnostiziert, stellt sich die Frage nach der richtigen Therapie. Hier wird zwischen medikamentösen […]