Rathaus Thurnau

Marktgeschehen & Bürgerservice

Hier erfahren Sie wer für Ihr Anliegen der passende Ansprechpartner ist, sowie Aktuelles rund um das Rathaus und die Arbeit im Gemeinderat. Unser Geoportal soll bei der Onlinesuche helfen und Informationen über Baulücken bis hin zu Übernachtungs-möglichkeiten liefern.

Töpfermuseum Thurnau

Freizeit & Kultur & Tourismus

Die Marktgemeinde ist bekannt für ihre kulturelle Vielfalt. Auf den nachfolgenden Seiten finden sie Informationen zu kommenden Veranstaltungen, zu den örtlichen Freizeiteinrichtungen und auf welche Weise man Thurnau noch besser kennenlernen kann.  

Wirtschaft & Industriegebiet

Thurnau liegt als Autobahnstandort nicht nur in zentraler oberfränkischer Lage, sondern genau in der Mitte Europas. Hier finden Sie die nächsten Entwicklungsziele des Wirtschaftsstandortes Thurnau und die Gründe, warum Unternehmer derzeit in Thurnau investieren.

Erweitertes Industriegebiet Thurnau Ost II/C

Bauen & Wohnen

Wohnen in Thurnau bedeutet hohe Lebensqualität. Der Markt Thurnau ist ständig darum bemüht, neuen bedarfsgerechten Wohnraum zu schaffen, Wohnbaugebiete auszuweisen oder vorhandene Bausubstanz durch Förderprogramme zu attraktivieren.

Ortsteil Alladorf

Gemeindeteile

Die Marktgemeinde Thurnau beheimatet mit ihren rund 64km² Gesamtfläche zahlreiche Ortsteile. Jeder Ortsteil für sich hat seine ganz eigene Geschichte und sein eigenes Flair. Die nachfolgende Seite soll einen Überblick über die Vielseitigkeit des Gemeindegebietes zeigen.

Aktuelle Meldungen

Passbilder können noch nicht im Rathaus aufgenommen werden

Entgegen den Pressemitteilungen ist es beim Markt Thurnau ab 01.05.2025 noch nicht möglich, digitale Bilder für den Personalausweis oder Reisepass vor Ort bei der Passbehörde fertigen zu lassen. Die Bundesdruckerei hat uns leider noch nicht die notwendige Technik zur Verfügung gestellt. Übergangsweise können ausgedruckte Bilder noch bis 31.07.2025 verwendet werden. Die digitalen Bilder von Dienstleistern …

mehr

Buchsbaumzünsler: Entsorgung von Grüngutabfällen

Bisher mussten Grüngutabfälle, welche vom Buchsbaumzünsler befallen sind, verpackt in starken Säcken über den Restmüll entsorgt werden. Aufgrund der mittlerweile nicht mehr zu stoppenden Verbreitung des Schädlings hat der Landkreis Kulmbach nunmehr entschieden, dass sämtliche Grüngutabfälle, die durch den Befall des Buchsbaumzünslers entstehen, auf den Grüngutanlagen entsorgt werden dürfen. Hier natürlich unverpackt. Eine Kompostierung im …

mehr

Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins Felkendorf am 11.04.2025

Zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus Passing konnte Vorsitzender Michael Ganzleben 29 Vereinsmitglieder, Ersten Bürgermeister Martin Bernreuther und stellvertretenden Landrat Dieter Schaar herzlich willkommen heißen. Der Verein zählt aktuell 23 aktive Mitglieder, davon 7 Frauen, 14 Ehrenmitglieder, 18 fördernde Mitglieder und 3 Jugendliche. Als Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Limmersdorf wurden unsere Aktiven wiederum zu mehreren Einsätzen mit …

mehr

Freibad öffnet am Samstag, 17. Mai

Aufgrund von noch durchzuführenden Arbeiten kann das Freibad Thurnau nicht wie geplant am Samstag, den 10.05.2025 geöffnet werden. Als neuer Öffnungstermin wurde Samstag, der 17.05.2025 festgelegt. Wir freuen uns auf alle Besucherinnen und Besucher und hoffen auf eine reibungslose Freibadsaison 2025

mehr

Blutspende-Termin am 6. Mai

Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt. Die sechs DRK-Blutspendedienste in Deutschland sorgen für eine sichere und gesicherte Versorgung mit Blut sowie Blutpräparaten rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr. Am 6. Mai kommt das DRK in der Zeit von 16:30 bis 20 Uhr in die Turnhalle der Grundschule Thurnau. Für kürzere …

mehr