Rathaus Thurnau

Marktgeschehen & Bürgerservice

Hier erfahren Sie wer für Ihr Anliegen der passende Ansprechpartner ist, sowie Aktuelles rund um das Rathaus und die Arbeit im Gemeinderat. Unser Geoportal soll bei der Onlinesuche helfen und Informationen über Baulücken bis hin zu Übernachtungs-möglichkeiten liefern.

Töpfermuseum Thurnau

Freizeit & Kultur & Tourismus

Die Marktgemeinde ist bekannt für ihre kulturelle Vielfalt. Auf den nachfolgenden Seiten finden sie Informationen zu kommenden Veranstaltungen, zu den örtlichen Freizeiteinrichtungen und auf welche Weise man Thurnau noch besser kennenlernen kann.  

Wirtschaft & Industriegebiet

Thurnau liegt als Autobahnstandort nicht nur in zentraler oberfränkischer Lage, sondern genau in der Mitte Europas. Hier finden Sie die nächsten Entwicklungsziele des Wirtschaftsstandortes Thurnau und die Gründe, warum Unternehmer derzeit in Thurnau investieren.

Erweitertes Industriegebiet Thurnau Ost II/C

Bauen & Wohnen

Wohnen in Thurnau bedeutet hohe Lebensqualität. Der Markt Thurnau ist ständig darum bemüht, neuen bedarfsgerechten Wohnraum zu schaffen, Wohnbaugebiete auszuweisen oder vorhandene Bausubstanz durch Förderprogramme zu attraktivieren.

Ortsteil Alladorf

Gemeindeteile

Die Marktgemeinde Thurnau beheimatet mit ihren rund 64km² Gesamtfläche zahlreiche Ortsteile. Jeder Ortsteil für sich hat seine ganz eigene Geschichte und sein eigenes Flair. Die nachfolgende Seite soll einen Überblick über die Vielseitigkeit des Gemeindegebietes zeigen.

Aktuelle Meldungen

Eintrag ins Gemeindebuch: Lasse Höhn geehrt

Der Thurnauer Tennisspieler Lasse Höhn hat sich in das Gemeindebuch eingetragen. Anlass für diese besondere Würdigung im Beisein der Mitglieder des Marktgemeinderates sind seine herausragenden sportlichen Leistungen: Zuletzt gewann Lasse die Nordbayerischen Meisterschaften, zuvor wurde er mehrfacher oberfränkischer Meister. Seine ersten Schritte auf dem roten Sand machte Lasse – wie es sich gehört – beim …

mehr

Erfolgreich abgelegte Leistungsprüfung der FF Limmersdorf-Felkendorf

Die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Limmersdorf-Felkendorf haben die diesjährige Leistungsprüfung mit Erfolg abgelegt. Alle elf teilnehmenden Feuerwehrleute bestanden den Leistungstest – ein starkes Zeichen für Können, Teamgeist und verlässliche Ausbildung in unserer Wehr. „Jeder bestandene Test ist mehr als ein Abzeichen: Er ist ein Versprechen an die Bürgerinnen und Bürger, im Ernstfall routiniert zu helfen“, …

mehr

Markt Thurnau übergibt neue Feuerwehrfahrzeuge

Der Markt Thurnau hat zwei Feuerwehrfahrzeuge übergeben: ein HLF 20 für die Feuerwehr Thurnau und ein Löschgruppenfahrzeug (LF20) für die Feuerwehr Alladorf. Viele Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner beider Wehren waren dabei. Ebenfalls anwesend: Landrat Klaus Peter Söllner, Regierungsvizepräsident Thomas Engel, Kreisbrandrat Thomas Hoffmann sowie die Kommandanten Jörg Schneider (Thurnau) und Christian Gräf (Alladorf). Vertreter der katholischen …

mehr

Eröffnung von „Hennings Fahrschule“ in der Bahnhofstraße Thurnau

Mit Freude geben wir die Eröffnung eines neuen Standortes von „Hennings Fahrschule“ in der Bahnhofstraße in Thurnau bekannt. Die traditionsreiche Fahrschule ist seit Jahrzehnten in unserer Region aktiv und bietet ab sofort – unter der Leitung von Marcel Bär und einem engagierten Team – auch vor Ort eine fundierte und bewährte Fahrausbildung an. „Es ist …

mehr

Verschiebung Problemabfallsammlung im Oktober

Die monatliche Sammlung von Problemabfällen im Oktober 2025 wird aufgrund des Feiertags (Freitag, 3. Oktober) vom ersten auf den zweiten Samstag verschoben. Die Sammlung findet somit am Samstag, den 11.10.2025 in der Zeit von 9 bis 12 Uhr bei der Fa. Drechlser Umweltschutz, Von-Linde-Straße 17 in Kulmbach, statt.

mehr