Schöffen kommen in der Strafjustiz bei den Amts- und Landgerichten zum Einsatz. Die Gemeinden und Jugendämter stellen alle fünf Jahre Vorschlagslisten auf. Bürgerinnen und Bürger aus unserem Gemeindegebiet können sich beim Markt Thurnau als Jugendschöffe bis 13.02.2023 bzw. Schöffe bis 01.03.2023 bewerben. Mehr Informationen Bewerbungsformular Schöffe Bewerbungsformular Jugendschöffe Aufforderung zur Benennung von Personen für die …
Markt Thurnau
Aktuelle Meldungen
Kinotag der Jugendsprecher ein voller Erfolg

69 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren nahmen am schulfreien Buß- und Bettag am Ausflug ins Bayreuther Cineplex teil. Auf Initiative der Jugendsprecher Jens Rödel und Anja Badura-Aichberger organisierte der Markt Thurnau zusammen mit dem Busunternehmen Vogel die Fahrt. Nach einer Besichtigung des gemeindlichen Bauhofs und des Rathauses ging es zusammen mit Bürgermeister …
bionero GmbH erhält den „grünen Oscar“

Das Team um Lennart, Aaron und Uwe Saßmannshausen wurde mit dem Taspo Award der gleichnamigen Fachzeitschrift für Gartenbau ausgezeichnet. Er gilt als wichtigster Award, sozusagen als Oscar der grünen Branche. Verliehen wird er in 16 Kategorien. Der "Landgard Award - Bestes Konzept Umwelt und Nachhaltigkeit" ging als derzeit prominenteste Kategorie an die bionero GmbH. Bei …
Bürgerversammlungen im Markt Thurnau
Montag, 05. Dezember 2022, 20 Uhr: Bürgerversammlung im Feuerwehrhaus Hutschdorf Mittwoch, 7. Dezember 2022, 20 Uhr: Bürgerversammlung im Dorfhaus Alladorf Donnerstag, 8. Dezember 2022, 20 Uhr: Bürgerversammlung im Hotel/Restaurant Fränkischer Hof, Thurnau Bekanntmachung und Tagesordnung
Volkstrauertag am 13. November 2022
Thurnau: Treffpunkt der Vereine um 10 Uhr am ehemaligen Rathaus. Der Gottesdienst beginnt um 10:15 Uhr mit Dekanin Martina Beck. Im Anschluss Kranzniederlegungen am Ehrenmal mit Bürgermeister Martin Bernreuther. Limmersdorf: Gottesdienst um 8:30 Uhr mit Pfarrerin Leupold. Anschließend Kranzniederlegung am Ehrenmal mit 2. Bürgermeister Veit Pöhlmann. Trumsdorf: Gottesdienst um 9 Uhr mit Frau Städtler-Klemisch. Anschließend …