Der 1941 in Pordenone/Italien geborene Fotograf Enzo Isaia begann in seinen frühen Zwanzigern mit der Kamera auf die Straße zu gehen und Italien in einer entscheidenden Periode zu fotografieren: Der Zeit der Emigration aus dem Süden in die wirtschaftlich aufstrebenden Metropolen Norditaliens. Er zeichnet ein ergreifendes, persönliches Bild Italiens der 1960er Jahre, das zum Nachdenken […]
Am ersten Dienstag im Juli wird dieses traditionsreiche Kinder- und Schulfest mit einem Umzug der mit Blumenbögen, Fahnen und Kränzen ausgestatteten Kinder durch den Ort begangen. Angekommen auf dem Festplatz werden Tänze aufgeführt und es wird bis in die Abendstunden gefeiert. Das Gregorifest wurde 2019 auf die bayernweite Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen. […]
Neuer Treffpunkt: Hotel-Rezeption Schloss Thurnau Ansprechpartnerin: Brigitte Soziaghi, In der Sonnenleite 7, 95349 Thurnau Telefon 09228/1749 E-Mail: soziaghi-thurnau@t-online.de
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr werden die Sommerlichen Serenaden fortgesetzt: Unter dem Motto „choir meets brass“ trifft am Mittwoch, 2. Juli, der von Wolfgang Wirsching geführte Chor „Route 16-60“ im Rosengarten - gegenüber vom Schlossbräu am See - auf das Bläserensemble des Musikvereins Thurnau. Vom Frankenlied bis PopSongs ist eine Stunde lang für […]
Entdecken Sie die faszinierende Geschichte und prachtvolle Architektur unseres Schlosses bei einer öffentlichen Führung! Unsere erfahrenen Guides nehmen Sie mit auf eine Tour in die spannendsten und eindrucksvollsten Teile des alten Gemäuers. Bitte tragen Sie zu der Führung festes Schuhwerk. Die Begehung des Schlosses erfolgt auf eigene Verantwortung! Termine: jeden Sonntag um 14 Uhr (Juni […]
Der Gospelchor des Dekanats Thurnau “Voices of Joy” singt gemeinsam mit dem Gospelchor “Little Light” aus Bindlach unter der Leitung von Iris Meier und Aureliano Zattoni.
Entdecken Sie die faszinierende Geschichte und prachtvolle Architektur unseres Schlosses bei einer öffentlichen Führung! Unsere erfahrenen Guides nehmen Sie mit auf eine Tour in die spannendsten und eindrucksvollsten Teile des alten Gemäuers. Bitte tragen Sie zu der Führung festes Schuhwerk. Die Begehung des Schlosses erfolgt auf eigene Verantwortung! Termine: jeden Sonntag um 14 Uhr (Juni […]
Am 15. Juli ist der Fränkische Theatersommer mit dem Stück "Marilyn Monroe - What a beautiful Dream" in Schloss Thurnau zu Gast. Sie war die Verkörperung des amerikanischen Traums – in Blond. Aus dem kleinen verängstigten Mädchen Norma Jean wurde ein Filmidol, ein Sexsymbol, ein Weltstar. Nach ihrem tragischen Tod – ein Mythos. Vollends wurde […]
Entdecken Sie die faszinierende Geschichte und prachtvolle Architektur unseres Schlosses bei einer öffentlichen Führung! Unsere erfahrenen Guides nehmen Sie mit auf eine Tour in die spannendsten und eindrucksvollsten Teile des alten Gemäuers. Bitte tragen Sie zu der Führung festes Schuhwerk. Die Begehung des Schlosses erfolgt auf eigene Verantwortung! Termine: jeden Sonntag um 14 Uhr (Juni […]
Am 27. Juli findet die traditionelle Sommerkirchweih statt. Zahlreiche Attraktionen sind an diesem Tag geboten: 9 Uhr: Festgottesdienst in der St. Laurentius-Kirche mit Pfarrer Uwe Lorenzen 10 Uhr, 11 Uhr, 16 Uhr: Kirchturmführungen zu den Glocken der St. Laurentiuskirche. Frank Ellner Schubert informiert zur Geschichte und Gestaltung der Glocken 13-17 Uhr: Hüpfburg und Spielgeräte vom […]
Festgottesdienst zur Kirchweih mit Pfarrer Uwe Lorenzen Kirchturmführungen zu den Glocken der Laurentiuskirche: um 10.00 Uhr, 11.00 Uhr und 16.00 Uhr. Frank Ellner-Schubert informiert zur Geschichte und Gestaltung der Glocken. Treffpunkt ist jeweils in der Laurentiuskirche. Tanz auf der Orgel Passend zur Kirchweih erklingen von der Orgelempore herab verschiedene Tänze. An der Orgel Dekanatskantorin Nadja […]
Entdecken Sie die faszinierende Geschichte und prachtvolle Architektur unseres Schlosses bei einer öffentlichen Führung! Unsere erfahrenen Guides nehmen Sie mit auf eine Tour in die spannendsten und eindrucksvollsten Teile des alten Gemäuers. Bitte tragen Sie zu der Führung festes Schuhwerk. Die Begehung des Schlosses erfolgt auf eigene Verantwortung! Termine: jeden Sonntag um 14 Uhr (Juni […]