Veranstaltungen

EPL – Ein Partnerschaftliches Lernprogramm für junge Paare und Paare, die schon länger zusammen sind
5. November, 9:30 Uhr
EPL 2019
Ein Partnerschaftliches Lernprogramm für junge Paare und Paare die schon länger zusammen sind
Glückliche Paare haben ein Geheimnis. Sie können „gut“ miteinander reden. Das klingt einfach. Doch bei heiklen Themen oder unter Stress kochen die Emotionen schnell über; ein Wort gibt das andere, und schon hängt der Haussegen schief.
Wie es besser geht, können Paare bei dem EPL-Gesprächstraining lernen:
- sich so auszudrücken, dass das Gemeinte richtig ankommt
- so zuzuhören, dass man/frau besser versteht, was der/die andere meint.
Meinungsverschiedenheiten und Probleme können dadurch fairer ausgetragen werden, neue Erfahrungen im Gespräch werden möglich.
Zielgruppe
- Paare in den ersten Jahren ihrer Beziehung und
- Paare, die schon länger zusammen leben
Inhalte
Verbesserung von Kommunikations- und Problemlösefertigkeiten
- Wichtige Gesprächsregeln kennenlernen und einüben
- Über wichtige Bereiche der Beziehung sprechen
- Intensives Coaching durch Trainerinnen und Trainer
Aufbau des EPL-Kurses
Vermitteln der grundlegenden Kommunikations- und Problemlösefertigkeiten.
- „Wir verstehen uns!“
Bewusstmachen, was Verständnis fördert. - „Ich kann mit dir reden, auch wenn ich sauer bin!“
Gefühle offen aussprechen. - „Wir kommen einen Schritt weiter!“
Meinungsverschiedenheiten lösen.
Anwendung der erlernten Fähigkeiten an verschiedenen Themenkreisen. - „Das wünsche ich mir in unserer Beziehung!“
Erwartungen aussprechen. - „So stelle ich mir unsere erotische Beziehung vor!“
Sich über Intimität und Sexualität austauschen. - „Das trägt mich und uns!“
Über Wertvorstellungen und Glauben reden.
Die Privatsphäre der Paare wird bestens gewahrt. Jedes Paar bespricht für sich in einem eigenen Raum die Themen, die ihm für die Partnerschaft wichtig sind. Die TrainerInnen helfen bei den Gesprächstechniken.
Informationen zum EPL-Kurs
Termin:
Am 14.3. und 28.3.20 jeweils Samstags von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Träger:
Evangelisches Bildungswerk der Dekanate Kulmbach/Thurnau, in Zusammenarbeit mit dem Erzbistum Bamberg, Fachklinik Haus Immanuel und dem CVJM Kasendorf e.V.
Anmeldung und Infos bei:
Volkmar Schulze, Haus Immanuel
E-Mail: schulze@haus-immanuel.de oder cvjm@kirche-kasendorf.de
Telefon: 09228/8423
www.epl-kek.de
www.haus-immanuel.de
Kosten:
Pro Paar 150,00 € (ohne Unterkunft/Verpflegung)
Übernachtung ist nach Vereinbarung möglich
Anzahlung: 50,00 € (evtl. muss anderen Paaren abgesagt werden)
Überweisen Sie bitte auf das Konto des Evangelischen Bildungswerkes:
IBAN: DE68771900000002553473
Kennwort: EPL-Thurnau
Bei rechtzeitiger Stornierung (bis 6 Wochen vor Beginn) wird die Gebühr zurück erstattet.
Gutscheine/Zuschüsse:
Fragen Sie bitte bei Ihrer Kirchengemeinde nach
Referenten:
Volkmar Schulze, Kasendorf
EPL/KEK-Trainer, Dipl. Sozialarbeiter, Sozialtherapeut und eine erfahrene EPL/KEK-Trainerin